Lade Veranstaltungen

Was haben Revenue Management Basics mit Online Vertrieb & Distribution zu tun?

Alleine seine Preise zu optimieren, reicht nicht mehr aus. Das Basis Revenue Management im Hotel rückt immer näher zusammen mit Online Vertrieb & Distribution. Und diese Disziplinen interagieren zusätzlich noch mit Online Sales & Marketing. Es sind sich ergänzende Disziplinen geworden. Warum ist das so?

Durch den Einsatz von Revenue Management Software (RMS) zündest Du bei hoher Nachfrage eine „Preisrakete“. Höhere Preise lassen sich jetzt leichter durchsetzen, für fast alle Hotels in Deinem Markt. Die Kehrseite heutzutage ist die relativ hohe Anzahl von Hotels die ebenfalls ein RMS einsetzen. Wenn aber die Nachfrage niedrig ist, dann funktioniert der Preiskampf das nicht mehr… jeder senkt dann die Preise und ein Preiskrieg entsteht. Zum Nachteil aller Beteiligten.

Das ist der Moment an dem Online Vertrieb sowie Online Sales und Marketing greifen. Jedes Hotel, das eine gute eindeutige Marktpositionierung vorweist und kommuniziert, und dadurch Gäste anspricht, die die Werte Deines Hotels teilen, kann ein einem Preiskrieg Gewinner sein.

Der Schlüssel liegt unter anderem an der sicheren Kenntnis über Markt und Nachfrage. Damit werden Budgets und Forecasts aufgebaut und schon lange im Voraus in Zusammenarbeit mit Online Vertriebs- und Sales & Marketing Spezialisten, Ideen entwickeln die zur richtigen Zeit aus der Schublade geholt werden.

Daten und logische Ratenstrukturen sind Basis für eine gezielte Gastansprache…

Dafür schaffst Du zunächst gewinnbringende Produkte wie Zimmerkategorien, kreative Packages und kulinarische Angebote, da kommen Fragen auf:

  • Was heißt strukturierter, logischer Aufbau von Zimmerkategorien, mit schnell erkennbaren Mehrwerten?
  • Steht nicht jeder Mehrwert für einen Mehrpreis für den der Gast eine Zahlungsbereitschaft hat? Bist Du sicher, dass Du alle Chancen für das Upselling der Mehrwerte einsetzt, dass sie für Gäste schnell sichtbar, ehrlich und transparent gestaltet sind?
  • Sind Eure Zimmerprodukte emotional angereichert mit Geschichten und Bildern, die bei Gästen sofort Wünsche wecken?
  • Jeder Zimmerpreis passt zum Zimmerwert und zur Nachfrage, das ist das Ziel!

Und dann müssen wir nur noch den richtigen Gast, zur richtigen Zeit erreichen, der gewillt ist den richtigen Preis für Euer schönes Hotel zu bezahlen.

Wie erreicht Ihr den richtigen Gast, der genau in Eurem Hotel übernachten will?

Genau dort setzt der Online Vertrieb an. Vertriebskanäle und Online Distribution fördern nachweislich die flächendeckende Sichtbarkeit. Und durch diesen Schaufenster Effekt, erhöhst Du die Nutzer-Frequenz auf Deiner eigenen Website bis hin zu Deiner Buchungsstrecke. Und hier darf es keinen Bruch geben. Der Gast muss angefixt sein, bleiben, neugierig werden und kaufen.

Die Hauptaufgabe eines Revenue Managers von heute neben der Bewertung von Kennzahlen, Forecasts, Markt- und Mitbewerber-Verhalten, und letztlich das Pricing. Gut so, aber was ist, wenn alle dasselbe machen und jeder vom Nachbarn Strategien übernimmt. Die Kompetenz des Revenue Managers geht einen Schritt weiter. Er ist ständig in regem und konstruktiven Austausch mit den Vertriebs- und Marketing-Teams oder mit der Agentur. Die Guest-Journey

Die ideale Zielgruppe

Alle Hotelunternehmer, das Hotel Management oder die Direktion, die die operativen Prozesse besser kennenlernen wollen. Alle leitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Verkauf, Vertrieb und Marketing, Reservierung und Front-Office. Und natürlich alle Mitarbeitende, die Ihr Wissen im Revenue Management aufbauen und vertiefen möchten und gleichzeitig den Schwerpunkt auf Online Marketing haben.

Lesen Sie auch die Bewertungen unserer begeisterten Teilnehmenden bei Proven Experts

Themenschwerpunkte dieses neuen Hybrid Seminars/Workshops

  • Kurz ein wenig 1×1 des Revenue Management
  • Marktsegmente und ihre Buchungsmuster, wozu ist das wichtig
  • Die Nachfrage: Erkennen und Erarbeiten von Tageswerten (Die Phänomene Lead Times, Pick-up und Booking Pace)
  • Pricing: Die Grundlage aller Preise ist die Berechnung der Preisuntergrenze
  • Pricing: Angebot- und Produktgestaltung, deren Preise und Attribute
  • Pricing: Best Flexible Rate und Preisdifferenzierung der Special Rates im Dynamic Pricing
  • Package Management
  • Analyse eigenes Hotelprodukt und Lage
  • Marketinganalyse, Mitbewerber, Standort und Gästesegmente (Fallbeispiel)
  • Stärken / Schwächen
  • Die Preis- / Leistungspositionierung
  • Alleinstellungsmerkmale (USPs) – spitze Marktpositionierung
  • Revenue Management im Vertrieb – von den Big Players zu Nischenanbietern
  • Welche Instrumente benötigen Sie im Yield und Revenue Management für die tägliche Preisfindung und -Steuerung.
  • Setzen von Steuerungs-Strategien mit Hilfe von Fences! (Aufenthalts-, Buchungs- und Stornobedingungen und Preisen)
  • Anlegen der Kontrollinstrumente wie Pick-Up, Buchungsvorlauf, usw.
  • Forecast verstehen und anwenden
  • Wie mit Gruppenanfragen umgehen, welche Besonderheiten gibt es?
  • Wie sieht die moderne Vertriebslandschaft aus? Wie ist sie vernetzt?
  • Kennen Sie das neue Online-Pricing-Modell: Attribute Based Pricing? Attribute Based Booking?
  • Was ist eigentlich die Wissenschaft des Neuropricing – und welche Verkaufsstrategien kann ich davon nutzen?
  • Der Perspektivwechsel im eigenen Vertrieb…
  • Berechnungen für Vertriebsaktionen – Provisionen versus Click Kosten
  • Datenhygiene im Netz – was genau ist damit gemeint?
  • Booking-Analytics nutzen für eigene Zwecke…
  • Attraktives und zielgerichtetes Package Management, machen sie Sinn für Ihre Gäste? Überprüft regelmäßig Eure Customer Journey im Buchungsprozess.
  • Mehr Umsatz generieren über die eigene Website!
  • Datenqualität als Marketinginstrument einsetzen über kluges Content Management, SEO und AI-Optimization
  • Chancen der eigenen Website in der Welt des Online Vertriebs über Portale und Channels
  • Online Reputation Management
  • META Search Engines – Warum sind Vergleichsportale noch wichtiger geworden
  • Wenn wenig Nachfrage im Markt liegt, muss sowohl Online Vertrieb als auch klassischer Vertrieb her.
  • Themenspezifische Vertriebsportale
  • Themen-Marketing – Was soll ich über Online Vertrieb und Online Sales vermarkten?

Kosten & Rabatte

Einzelplatz

990zzgl. 19% MwSt.
  • Seminargebühr für 2 Tage
  • 0% Rabatt

Frühbucherrabatt

842zzgl. 19% MwSt
  • Seminargebühr für 2 Tage
  • 15% Rabatt bis 1 Monat vor Seminarbeginn

Vielbucherrabatt

792zzgl. 19% MwSt.
  • Seminargebühr für 2 Tage
  • 20 % Rabatt ab der zweiten Person pro Hotel pro Seminar

Leistungen

  • Hochaktuelle Marktinformationen

  • Praxisnahe Vortragsweise

  • Eine Info-Mappe

  • Mittagessen (inkl. 1 Getränk)

  • Kaffee und Erfrischungsgetränke